Archiv für den Monat: September 2025

„Tag des offenen Denkmals“

Tag des offenen Denkmals“, So., 14. Sept.
im alten „Griesheimer Wasserwerk“ im Griesheimer Teil des „Niedwald“
Von 12 – 18 Uhr wird das ehemalige Wasserwerk geöffnet sein.
Vorträge & Führungen: 14 & 17 Uhr
Kaffee, Tee, Getränke und kleine Snacks werden angeboten.
Anmeldung erwünscht! An
E-Mail: kontakt@waldwerk-frankfurt.de

Der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ ist eine gemeinsame Aktion
der „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ mit den Landesdenkmalpflegern und Landesarchäologen.
Das diesjährige Motto: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Es paßt auch sehr gut zu dem gemeinsamen Programm der Vereine
„Waldwerk“ e.V. und des „Geschichtsverein Griesheim“ e.V.

Auch in diesem Jahr werden im Griesheimer Niedwald für Interessierte
die Tore zu der alten Industrieanlage geöffnet, die seit 2014 unter
Denkmalschutz steht.
Von der damals selbstständigen Gemeinde Griesheim wurde das Pump- und
Filterwerk 1902 zusammen mit einem Wasserturm, einem Wald-See
und einer Quellgalerie errichtet.
Seit 2007 fördert das Wasserwerk Griesheim kein Wasser mehr aus
dem Niedwald.
Bis zu 150.000 Liter frisches Trinkwasser wurden täglich aus drei
Saugbrunnen ins Netz der HESSEN-WASSER AG eingespeist.
Von der damals selbstständigen Gemeinde Griesheim wurde das
Pump- und Filterwerk 1902 zusammen mit einem Wasserturm und
einer Quellgalerie errichtet.

Bushaltestelle “Neufeld“, Buslinie 59
Zugang (!) über die Oeserstrasse 181 gegenüber dem H4 Hotel
(früher Ramada Hotel).
Eine direkte Anfahrt zum alten Wasserwerk ist nicht möglich!