Archiv der Kategorie: Allgemein

Infraserv „Spenden-Übergabe“

Unser Verein hat von Infraserv Höchst eine Spende in Höhe von 1.000 € erhalten. Am 11. Nov. haben Dagmar Reetz und ich an der Spenden-Veranstaltung teilgenommen. Als Dankeschön und Gruß aus Griesheim haben wir Herrn
Dr. Wagner, Geschäftsführer, und den Jury-Mitgliedern Melanie Reichel, Kirsten Mayer und Herrn Kison ein kleines Präsent überreicht.
Es war eine sehr schöne Veranstaltung und wir haben einige, für uns interessante, neue Kontakte knüpfen können! Sicherlich haben wir auch mit unseren Geschenken und unserer Präsentation wieder einen guten bleibenden Eindruck für unseren „Waldwerk“ e.V. hinterlassen.
FOTOS: Copyright © Infraserv GmbH & Co. Höchst KG 2024

SPENDE Fraspa von 1822

Unser Verein „Waldwerk“ e.V. hat eine Spende in Höhe von 1.000 € erhalten!
Wir bedanken uns bei der Spenden-Übergabe mit einem Präsent-Korb als Gruß
aus unserem Stadtteil Griesheim bei Herrn Dr. Matthiessen, Vorstandsmitglied
der Frankfurter Sparkasse von 1822, dafür.

Pilz-Spaziergänge 2024

Zum Abschluss der diesjährigen Pilz-Saison hier mein Bericht von den Pilz-Spaziergängen: Weil es so viele Anfragen gab, hatte sich Frau Unger, unsere Pilz-Spezialistin und Vorsitzende der „Pilzfreunde Sulzbach“ e.V. bereit erklärt, 3 Führungen für uns zu machen. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei ihr!! Alle Termine waren ausgebucht. Die meisten Teilnehmenden, 56 Personen, kannten unser „Waldwerk“ noch nicht. Durch die Vorab-Presse-Veröffentlichung und meinen E-Mail-Versand hatten sie von den Terminen erfahren. Auch dieses Mal hatten wir wieder gutes „Goldener Oktober“-Wetter. Nach ca. 2 Stunden Pilz-Suche im Wald haben unsere Besucher zur Nachbesprechung mit Frau Unger den Nachmittag bei warmen Getränken und Snacks ausklingen lassen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Lydia Reimelt, Andreas Ausmeier & Matthias Schmehl für Ihre Mithilfe und Unterstützung! Und besonderer Dank an Erika Rech für den sehr leckeren Kuchen!
Ursula Schmidt

Fotos: U. Schmidt



Tag des offenen Denkmals

Einladung zumTag des offenen Denkmals“ im alten Griesheimer Wasserwerk am Sonntag, 8. September 2024

Der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ ist eine gemeinsame Aktion der „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ mit den Landesdenkmalpflegern und Landesarchäologen.
Das diesjährige Motto: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“

Dieses Motto passt auch sehr gut zu dem gemeinsamen Programm der Vereine „Waldwerk“ e.V. und des „Geschichtsverein Griesheim“ e.V. .

Denn der Geschichtsverein hat ein größeres Konvolut aus einem Nachlaß bekommen, der von Jean Conrad stammt. Diesem oblag einst die Leitung der Griesheimer Licht- und Wasserwerke, und tatsächlich sind sehr schöne Aufnahmen dabei!
Dennis Blum vom Geschichtsverein wird sie um 14 & 17 Uhr präsentieren und erklären. Danach finden auch Führungen statt.

Auch in diesem Jahr werden im Griesheimer Niedwald für Interessierte die Tore zu der alten Industrieanlage geöffnet, die seit 2014 unter Denkmalschutz steht. Seit 2007 fördert das Wasserwerk Griesheim kein Wasser mehr aus dem Niedwald. Bis zu 150.000 Liter frisches Trinkwasser wurden täglich aus drei Saugbrunnen ins Netz der HESSEN-WASSER AG eingespeist. Von der damals selbstständigen Gemeinde Griesheim wurde das Pump- und Filterwerk 1902 zusammen mit einem Wasserturm und einer Quellgalerie errichtet.

Von 12 – 18 Uhr wird das ehemalige Wasserwerk geöffnet sein.

Vorträge & Führungen: 14 & 17 Uhr

Kaffee, Tee, Getränke und kleine Snacks werden angeboten.

Zugang (!) über die Oeserstrasse 181 gegenüber dem H4 Hotel (früher Ramada Hotel). Eine direkte Anfahrt zum alten Wasserwerk ist nicht möglich!
Bushaltestelle “Neufeld“, Buslinie 59.

Altes Wasserwerk