Archiv der Kategorie: Allgemein

„Pilz-Spaziergang“

Unter dem Motto „Herbstzeit ist Pilzzeit“ laden wir wieder zu einem
„Pilz-Spaziergang“ bei uns ein!
Dieses Jahr ist ein besonders gutes „Pilzjahr“. Der Regen der vergangenen Tage hat der Natur, unserem „Griesheimer Hinterwald“ im Niedwald und besonders eben den Pilzen sehr gut getan!
Frau Brigitte Unger, Vorsitzende der „Pilzfreunde Sulzbach“ e.V. führt die Teilnehmenden sachkundig durch den Wald.
Termin: Samstag, 18. Oktober, 14 Uhr 
Wir bitten wir um baldige verbindliche Anmeldung!
Anmeldung unter: kontakt@waldwerk-frankfurt.de
Gebühr: 12,00 € pro Person, Kinder 6-14 Jahre 6,00 €

Sie erhalten eine Bestätigung von uns.
Die Führung findet bei jedem Wetter statt!
Dauer: ca. 2 Stunden für den Spaziergang
Nach dem Spaziergang laden wir Sie zur Erholung und zum Aufwärmen gerne zu Kaffee und Tee ein.
Bitte geben Sie diese Einladung auch an andere Interessierte weiter! Danke sehr!! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ursula Schmidt
Vorsitzende

„Müll im Wald – Wir machen sauber!“

Zum 2. Mal in diesem Jahr haben wir mit zwei Schulklassen, diesmal mit den Klassen 3b & 3c der Friedrich List Schule aus Nied, mit insgesamt 42 Kindern die Waldränder an unserem „Griesheimer Hinterwald“ in der Oeserstraße und in der Waldschulstraße gesäubert!
Die Müll-Mengen waren immens!
Aber die Kinder waren sehr fleißig und haben eifrig gesammelt.
Die großen Teile, z.B. Wäscheständer, Plastik-Wannen und Beutel mit Bauschutt etc. haben wir zum Abholen durch die FES an den Straßenrand gelegt.
Nach der Frühstückspause wurde das umfangreiche „Sammel-Ergebnis“ nach Sorten in unsere 4 Müllbehälter getrennt.
Dabei haben die Kinder auch das Sortieren gelernt.
Die 70 gefundenen Glasflaschen habe ich dann im Glascontainer entsorgt.
Herr Drexler vom StadtForst hat uns auch den Lachgas-Druckbehälter, den wir gefunden hatten, abgenommen!
Es war eine gute und für die Schüler und Schülerinnen lehrreiche Aktion.
Und unserem Niedwald hat die Säuberung sehr gut getan!

„Tag des offenen Denkmals“

Tag des offenen Denkmals“, So., 14. Sept.
im alten „Griesheimer Wasserwerk“ im Griesheimer Teil des „Niedwald“
Von 12 – 18 Uhr wird das ehemalige Wasserwerk geöffnet sein.
Vorträge & Führungen: 14 & 17 Uhr
Kaffee, Tee, Getränke und kleine Snacks werden angeboten.
Anmeldung erwünscht! An
E-Mail: kontakt@waldwerk-frankfurt.de

Der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ ist eine gemeinsame Aktion
der „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ mit den Landesdenkmalpflegern und Landesarchäologen.
Das diesjährige Motto: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Es paßt auch sehr gut zu dem gemeinsamen Programm der Vereine
„Waldwerk“ e.V. und des „Geschichtsverein Griesheim“ e.V.

Auch in diesem Jahr werden im Griesheimer Niedwald für Interessierte
die Tore zu der alten Industrieanlage geöffnet, die seit 2014 unter
Denkmalschutz steht.
Von der damals selbstständigen Gemeinde Griesheim wurde das Pump- und
Filterwerk 1902 zusammen mit einem Wasserturm, einem Wald-See
und einer Quellgalerie errichtet.
Seit 2007 fördert das Wasserwerk Griesheim kein Wasser mehr aus
dem Niedwald.
Bis zu 150.000 Liter frisches Trinkwasser wurden täglich aus drei
Saugbrunnen ins Netz der HESSEN-WASSER AG eingespeist.

Bushaltestelle “Neufeld“, Buslinie 59
Zugang (!) über die Oeserstrasse 181 gegenüber dem H4 Hotel
Eine direkte Anfahrt zum alten Wasserwerk ist nicht möglich!