Alle Beiträge von Olaf Dannenberg

Treff im Waldwerk: Auch im September

Waldwerk“ e.V.

Liebe Mitglieder, liebe Freund*innen des Vereins Waldwerk

Am 3.9.22 führt die Route der Industriekultur direkt durch den Niedwald: https://www.krfrm.de/krfrm/interaktive-karte/

Das alte Griesheimer Wasserwerk, in dem ja unser Verein wirkt, hat eine spannende Geschichte, die mit der Industriekultur Frankfurts verbunden ist. Wie? Das erfahren Sie am 3.9.22 von 14:00 bis 16:00 an Ort und Stelle. Der Stadtteilhistoriker Harry Haarstark führt Sie durch das Gebäude und erzählt, begleitet von Christian Haak, von den Höhen und Tiefen des Wasserwerkes und dem historischen Kontext.

Auch am 11.9.22, dem Tag des offenen Denkmals, haben wir geöffnet und werden vor Ort sein.


Bärlauch-Tag im „Waldwerk“ am 27.03.

Wegen der Corona-Krise konnte in den letzten 2 Jahren unser sehr beliebter„Bärlauch-Tag“ nicht stattfinden. Doch dieses Jahr wollen wir nach der Zwangspause wieder dazu einladen!

Das Wetter der letzten Tage hat bewiesen, dass der Frühling nicht nur im Kalender beginnt. Nun möchte der Verein „Waldwerk“ e.V. Sie dazu einladen, die Jahreszeit im Wald in einer ganzbesonderen Weise zu erleben: Unter dem Motto „Bärlauch – bärig gut!“, alles rund um den „wilden Knoblauch“ kann man durch Riechen, Schmecken, Essen und Trinken eine spezielle Pflanze des Frühjahrs neu entdecken oder kennenlernen.

Es wird ein kleiner Sonntagsbrunch und Erlebnis-Vortrag mit Informationen, Rezepten, Picknick mit pikanten kulinarischen Kostproben angeboten.

So., 27. März, 12 – 17 Uhr, Teilnahme kostenlos 

Bitte bringen Sie, falls Sie Bärlauch ernten wollen, eine kleine Schere und eine Papier-Tüte mit. Außerdem wichtig: Impf-Ausweis o.ä. & Maske mitbringen!
Und vergessen Sie nicht, dass in der Nacht zum Sonntag die Zeit umgestellt wird (1 Stunde vorstellen)!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen im „Waldwerk“!