NABU Insekten-Sommer

Am Samstag, 5. Aug., fand wieder unser „Treff im Waldwerk“ statt.

Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter und auch deshalb sind zahlreiche Gäste zu uns gekommen, um beim „NABU Insektensommer“ das Summen und Brummen mit uns gemeinsam im „Waldwerk“ zu erleben.

Besonders der Teich war für die Besucher sehr interessant und wir konnten beobachten und zählen, dass speziell viele Libellen sich dort wohlfühlen.

Plakat „650 Jahre Frankfurter Stadtwald“

Im vergangenen Jahr war das Jubiläum „650 Jahre Frankfurter Stadtwald“. Dazu gibt es ein schönes Plakat, das wir vom Grünflächenamt und dem StadtForst Frankfurt erhalten haben.
Wie Sie sehen, haben wir mit ein bißchen Mühe ein Plakat laminiert und es an unserem Gartenzaun aufgehängt. So können sich auch auch die Spaziergänger im Wald daran erfreuen und die lustigen Texte lesen.
Wer immer es schon gesehen hat, amüsierte sich sehr darüber!

Bärlauch-Tage für Kinder aus Griesheim & Nied

Im April waren unser „Kinderhaus Griesheim“ mit seinem Osterferien-Programm und 3 weitere Einrichtungen bei uns zu Gast: KiZ „An der Wörthspitze“, Nied, (Hort und Kindergarten) und der Kindergarten
„St.Hedwig“, Griesheim. Wir haben einen „Bärlauch-Kinder-Tag“ gemacht:
Die Kinder haben Bärlauch gesammelt und einen Quark-Dip zubereitet. Jedes Kind für sich selbst ernten, waschen und klein schneiden und dann den Quark mit dem Bärlauch selbst würzen. Die größte Attraktion dabei war meine Salat-Schleuder. Das war dann „Physik des Alltags“; so funktioniert die „Zentrifugalkraft“! Getränke und Brote hatten die Einrichtungen für das Picknick mitgebracht. Nach dem Essen gab es einen Vortrag zum Thema „Bärlauch“. Also viele Aspekte: Bewegung in der „frischen Luft“, etwas „Biologie & Physik“ und gutes und gesundes Essen, teilweise selbst gemacht.
Auch die Eidechsen, die sich in der Frühlingssonne am Gartenzaun wärmten, wurden aufmerksam beobachtet.
Alle, insgesamt 51 Kinder und die Erzieherinnen hatten einen wirklich interessanten und schönen Tag bei uns!
Text & Fotos: Ursula Schmidt

Treff im „Waldwerk“

Sie wollen uns kennenlernen oder sich über unser Projekt informieren?

An jedem 1. Sonntag im Monat von 14 – 17 Uhr sind wir für Sie da!

Machen Sie doch einfach einmal einen kleinen Ausflug oder eine Radtour in den Niedwald und legen bei uns eine Pause ein. Eine Erfrischung, einen leckeren Kaffee oder Tee haben wir immer für Sie parat.
Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung. Danke sehr!!

Wir freuen uns auf Sie!

„Dating“ im Niedwald

Obwohl die beiden Kröten mehrere hundert Meter entfernt am Krötenzaun, den der BUND aufgebaut hat, gefunden wurden, sind sie sich im Sammel-Eimer schon näher gekommen.

Kröten im Niedwald
Foto: M. Schmehl

Nachdem sie sicher auf die andere Seite der Oeserstraße gebracht wurden,
wünschen wir ihnen alles Gute!